Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Abschnitten.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kachelkult Sudmuritz GmbH
Adresse: Ludorfer Mühle 4, 17207, Südmüritz OT Ludorf,
Telefon: 0171 7755820
E-Mail: info@kachlekult-suedmueritz.de

Hosting
Unsere Website wird bei Netlify gehostet. Dabei werden Daten im Rahmen der Hosting-Dienstleistungen verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Netlify finden Sie in deren Datenschutzerklärung:
https://www.netlify.com/legal/privacy-policy/

Die Gestaltung und Verwaltung unserer Website erfolgt mit Webflow, einem Content Management System (CMS). Webflow verarbeitet Daten zur Optimierung der Funktionalität und Darstellung unserer Inhalte. Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Webflow:
https://webflow.com/legal/privacy

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Session-Cookies werden nach Beendigung Ihres Besuchs gelöscht, während persistente Cookies auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie diese löschen. Cookies verbessern die Nutzerfreundlichkeit und Analyse unserer Website. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website führen kann.

Server-Log-Dateien
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien erhoben, wie etwa Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Anfrage. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Gewährleistung der Systemsicherheit und sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sofern die Datenverarbeitung für die Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen notwendig ist, erfolgt dies auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Darüber hinaus stützen wir die Verarbeitung auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um eine sichere und effiziente Bereitstellung unserer Dienste zu gewährleisten.8.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig an den Stand der Technik angepasst.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu, sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: März ,2025 ) und wird bei Bedarf an geänderte rechtliche Vorgaben oder technologische Entwicklungen angepasst.